In über 60 Vorträgen, Workshops und Diskussionen geht es um bewegte und bewegende Frauen- und Lesbengeschichte(n) – von der Ersten über die Neue Frauenbewegung bis hin zu aktuellen queer-feministischen Debatten. Vom Tomatenwurf bis zum Cyberfeminismus, von Kampagnen gegen §218 bis zur Reform des Sexualstrafrechts, über die Frauenhausbewegung bis zur Realität jüdischer lesbischer Frauen: Wo gibt es Unterschiede, was verbindet?
Die feministische Sommeruni bietet eine Plattform, unterschiedliche Strömungen der Frauen- und Lesbenbewegung zu erinnern, vorzustellen und zu diskutieren.
TAGG e.V. ist mit zwei Vorträgen dabei:
Jetzt mehr erfahren und anmelden unter:
https://www.feministische-sommeruni.de/
Eine klasse Resonanz in der Presse:
Der trier-reporter berichtet von unserer schönen und gut besuchten Auftaktveranstaltung.
Der i.d.a. Dachverband der Lesben- und Frauenarchive, -bibliotheken und Dokumentationsstellen hat auch berichtet.
Und der Trierische Volksfreund berichtet ebenfalls vom Auftakt.
Herzliche Einladung!
Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Unser erstes Treffen nach der Gründung hat Nina Altmaier, eine junge Journalistin vom Volksfreund begleitet. Lesen Sie, was sie gehört und gesehen hat.
KONTAKT: Christel Baltes-Löhr, Vorsitzende
ADRESSE: Am Kiewelsberg 8, 54295 Trier